Jurys zur Vergabe des Mülheimer Dramatikerpreises und des KinderStückePreises berufen
Die Entscheider
6. April 2009. Mitte März sind die Listen der für den Mülheimer Dramatikerpreis 2010 und den erstmals ausgelobten KinderStückePreis nominierten Stücke bekannt gegeben worden. Jetzt steht auch fest, welche Juroren über die beiden Preise, dotiert mit jeweils 15.000 Euro und 10.000 Euro, entscheiden wird.
Ein Platz in der fünfköpfigem Jury für den Mülheimer Dramatikerpreis, die nach dem letzten Festival-Gastspiel in einer öffentlichen Debatte über die Preisvergabe diskutiert, ist dabei stets für den Sprecher des Auswahlgremiums reserviert, in diesem Jahr Wolfgang Kralicek, Redakteur des Wiener Stadtmagazins Falter. Die anderen Jury-Mitglieder sind der Kulturjournalist Vasco Boenisch, die Berliner Autorin Katja Lange-Müller, der Dramaturg Josef Mackert vom Theater Freiburg und die Dramaturgin Laura Olivi vom Bayrischen Staatsschauspiel.
Die Jury für den KinderStückePreis, der in diesem Jahr zum ersten Mal vergeben wird, besteht aus drei Mitgliedern. Als Sprecherin des Auswahlgremiums sitzt die Journalistin und Lektorin Nina Peters auf dem Podium, daneben der Theaterkritiker Stefan Keim (u.a. Frankfurter Rundschau und Die Welt) und der Berliner Dramatiker Oliver Bukowski, der im letzten Jahr mit seinem Stück Kritische Masse im Hauptwettbewerb vertreten war.
Mehr über die Arbeit des Auswahlgremiums und der Preisjury: Lesen Sie die Interviews mit Peter Michalzik, dem Sprecher des Auswahlgremiums 2008, und mit dem 2008-Preisjuror Oliver Bukowski (entstanden für nachtkritik-stuecke08.de).